Für die meisten Unternehmen ist der Herbst die alljährliche „Budget season“, also die Zeit des Jahres, in der man sich mit der Geschäftsentwicklung des oder kommenden Jahre auseinandersetzt. Auch bei Adam ist die Planung im Unternehmen eine der zentralen Funktionen und Aufgaben, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen. Die […]
Read More
Für die meisten Unternehmen beginnt mit dem Herbst die alljährliche „Budget season“. Wir bei Adam nennen diese Zeit so, da Unternehmen sich nun verstärkt mit der Planung des kommenden Geschäftsjahres auseinandersetzen. Bei Adam ist vor allen Dingen die integrierte Planung im Unternehmen eine der zentralen Funktionen und Aufgaben, die wir […]
Read More
Für die meisten Unternehmen ist das Ende des laufenden Geschäftsjahres die Zeit, in der über die Geschäftsentwicklung der kommenden Jahres nachgedacht wird. Die Planung der Profitabilität nimmt dabei eine zentrale Funktion ein. Für uns bei Adam ist dies ebenfalls eine der wichtigsten Aufgaben, die wir gemeinsam mit unseren Kunden angehen. […]
Read More
Für die meisten Unternehmen ist der Herbst die alljährliche „Budget season“, also die Zeit des Jahres, in der man sich mit der Geschäftsentwicklung des oder kommenden Jahre auseinandersetzt. Auch bei Adam ist die Planung im Unternehmen eine der zentralen Funktionen und Aufgaben, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen. Die […]
Read More
Wie wir immer wieder erleben, ist Controlling eine sehr dehnbare Unternehmensfunktion. Während manche Unternehmen ein sehr ausgeprägtes Aufgabenspektrum im Controlling verankern, das weit über die reine Finanzanalyse hinaus geht, setzen es andere mehr oder weniger mit der Buchhaltung gleich. Keine universelle Definition für Controlling Zur Enttäuschung aller Strukturbedürftigen, gibt es […]
Read More
Real-time ist das Gebot der Stunde im Reporting, das gilt auch für Finanzkennzahlen. In einer idealen Welt sind alle relevanten Unternehmensdaten auf Knopfdruck tagesgenau verfügbar. Selbstverständlich teilen wir die Leidenschaft für möglichst schnelles Reporting. Jedoch muss man bei Finanzkennzahlen etwas differenzierter vorgehen. Während ein „tagesgenaues Reporting“ für einige Bereiche, wie […]
Read More