Controlling Aufgaben
Vertrauen ist gut, Controlling ist besser!
Das Controlling kümmert sich um Planung, Steuerung und Kontrolle des Unternehmenserfolgs und steuert den Kreislauf aus Planung, Reporting, Analyse und Optimierung.
Es hat eine strategische Funktion – strategische Unternehmensziele – und eine operative Funktion – kurz- und mittelfristige Ziele und Tagesgeschäft.
Controller:innen agieren als betriebswirtschaftliche Sparringspartner für die Geschäftsführung.
Blogbeiträge
Unsere Blogbeiträge zu Controlling Aufgaben
Controlling Aufgaben haben viele Facetten, wir schreiben darüber
Monatsabschluss: Lasst die Vergangenheit schneller hinter euch!
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Monatsabschluss: Eines der spannendsten Paradoxe im Controlling-Alltag ist das Folgende: Unternehmer:innen möchten klarerweise so schnell wie möglich die Zahlen des vergangenen Monats sehen,
Schreckgespenst Überschuldung: Die Anleitung zur proaktiven Abwehr
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Überschuldung: Bilanzielle Überschuldung liegt vor, wenn die Schulden eines Unternehmens das vorhandene Vermögen übersteigen. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch rechtliche
Buchhaltungssoftware Vergleich: 5 Empfehlungen für KMU & Startups
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Buchhaltungssoftware Vergleich: Eine moderne Buchhaltung für KMU & Startups ist digital und automatisiert. Dank einiger sehr guter Anbieter, entsteht bei der Ausawhl der
Einfache Buchführung: So optimierst du deinen Buchhaltungsprozess
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über einfache Buchführung: Die Buchhaltung ist die beste Datenquelle für ein integriertes Controlling. Jedoch zeigt dir Realität, dass Buchhaltungsprozesse gerade in KMU und Startups
Vorbereitende Buchhaltung: So machst du deine Buchhaltung aussagekräftiger
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über vorbereitende Buchhaltung: Die Buchhaltung ist die beste Datenquelle für ein integriertes Controlling. Jedoch zeigt dir Realität, dass die Buchhaltung das Geschäft nicht richtig
Sparringspartner statt Erbsenzähler: So profitierst du von einem modernen Controlling
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Sparringspartner: Controlling gilt gemeinhin als trockene Disziplin, die sich an Zahlen, Daten und Fakten orientiert und wenig Raum für Emotionen oder unternehmerisches Gespür
OKR Management – So setzt ihr eure Strategie agil um
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über OKR Management: Als wir vor einigen Jahren das erste Mal von OKR Management und den darum entstandenen Hype hörten, dachten wir: Alter Wein
CFO Aufgaben – Die 3 wichtigsten Grundlagen für aktive CFOs
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über CFO Aufgaben: „Du hast doch BWL studiert, dann kannst du ja die Finanzen für unser Unternehmen mitmachen.“ So oder ähnlich beginnen häufig Karrierewege
CFO as a Service Anbieter: 5 Empfehlungen für Startups & KMU
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über CFO as a Service Anbieter: CFO as a Service ist ein erfolgsversprechendes Modell sowohl Startups als auch für etablierte KMU geworden. Das zeigt
Spesenabrechnung – Das Chaos hat (k)einen Namen
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Spesenabrechnung: Im gesunden Ausmaß sind Geschäftsreisen ein wichtiger Bestandteil der Unternehemensentwicklung. Die unternehmerische Reiselust findet jedoch ihr jähes Ende, sobald man die zerknitterten
Definitionen & Beispiele
Definitionen und Beispiele zu Controlling Aufgaben
Hier findest du unser gesammeltes Lexikon rund um Controlling Aufgaben:
Controlling
Was ist Controlling? Das Controlling ist die Funktion in Unternehmen, die sich um Planung, Steuerung und Kontrolle des Unternehmenserfolgs kümmert.
Videos & Interviews
Videos und Interviews zu Controlling Aufgaben
Wir beschäftigen uns mit Controlling Aufgaben auch in Videos und Interviews
Steuerberaterkosten: Austausch mit KPMG
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was darf die Steuerberatung kosten? Oliver Mavher, Senior Manager bei KPMG in Österreich gibt uns einen Rahmen, für die Planung und Optimierung der Steuerberaterkosten.
Steuerberatung in Startups: Tipps von R+P
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Steuerberatung ist für Startups unerlässlich. Mario Pregetter, Partner von R+P, erzählt, worauf Startups achten müssen und welche Vorteile laufende Steuerberatung bringt.
CFO as a Service für KMU: Insights von vScore
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
CFO as a Service – geht das überhaupt? Ist es sinnvoll die Finanzen extern steuern zu lassen und lohnt sich das? Gerald Schaufler, Gründer von VScore sagt „Ja“ und erzählt wie es funktioniert.
Erfolgreiche Finanzierung: Interview mit NumberSquare
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie läuft eine erfolgreiche Finanzierungsrunde und woran erkenne ich, dass ich Finanzierungsbedarf in meinem Unternehmen habe? Evgenij Bakulin, Gründer von NumberSquare gibt Einblicke und Tipps für die Durchführung.
Revenue Based Financing: Insights von TAUROS Capital
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Revenue Based Financing ist eine spannende Finanzierungsfirn für schnell wachsende Unternehmen und etablierte KMU. Christof Neuner, Investmentmanager von TAUROS Capital erzählt, wie es funktioniert.
Förderungen für Startups: Erfahrungen von ITTM
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Förderungen für Startups und KMU sind ein zentrales Finanzierungsmittel für Unternehmen in Hochtechnologie-Branchen. Andreas Kremer, Managing Director von ITTM S.A. berichtet aus seiner Erfahrung.
Innovations-Controlling: Tipps von dieSaremas
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unternehmen mangelt es nicht an Ideen, sondern der Umsetzung von Innovationen. Innovations-Managerin Annabel Pehlivan und Finanzexperte Josef Kainz geben Tipps, wie Innovations-Controlling gelingt.
Spesenmanagement: Webinar mit pliant
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Chaos der Spesenabrechnung hat ein Ende! Im gemeinsamen Webinar von pliant und Adam zeigen wir euch, wie ihr euer Spesenmanagement in 3 einfachen Schritten automatisieren könnt.
Digitale Spesenabrechnung: Tipps von pliant
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Spesen effizient zu managen kann sehr aufwendig und frustrierend sein. Malte Rau, Co-Founder von pliant, erzählt welche digitalen und analogen Möglichkeiten zur Verbesserung der Spesenabrechnung gibt.
Finanzabteilung in der Cloud: Webinar mit domonda
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In dieser Webinar-Aufzeichnung erfährt ihr, wir ihr euch mit Hilfe von Adam und domonda auf den Weg zur Finanzabteilung in der Cloud machen könnt und eurer Finanzprozesse optimiert.
Digitale Finanzprozesse: Webinar mit FreeFinance
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In dieser Webinar-Aufzeichnung erfährt ihr, wie ihr mit FreeFinance eure Buchhaltungsprozesse digitalisieren und mit Adam darauf aufbauend euer Controlling abbilden könnt.
Digitaler Notariatsakt: Insights von notarity
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kaum jemand geht gern zum Notar. Wie gut, dass vieles schon digital geht. Alexander Gugler, CFO von notarity, erzählt wie der Notariatsakt vollständig digital abläuft und worauf zu achten ist.
Kostenfreie Downloads
Kostenfreie Downloads zu Controlling Aufgaben
Du suchst kostenfreie Templates für Controlling Aufgaben? Hier wirst du fündig
Maßnahmen-Tracking
Dieses Template zur Erfassung und Tracking von Maßnahmen hilft dir bei der Strukturierung und Umsetzung der Aufgaben für dein Controlling.
Rechnungserfassung
Dieses Template zur Erfassung von Rechnungen hilft dir bei der Digitalisierung deiner Belege für Buchhaltung und Controlling.
CFO Stellenbeschreibung
Diese Vorlage fasst die wesentlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der CFO Rolle zusammen. Nutze sie für deine Stellenbeschreibung.
Weiterführende Informationen
Haufe: Aktuelles aus dem Controlling-Bereich
ICV: Aufgaben von Controller:innen
Wir sind neugierig auf eure Erfahrungen!
Wie hat euch dieser Blogbeitrag gefallen? Konntet ihr für euch ein paar hilfreiche und nützliche Informationen mitnehmen? Erzählt es uns in einer E-Mail an [email protected]
Folge uns in den sozialen Medien und mit unserem Newsletter, um nichts mehr zu verpassen:
Das Wichtigste zu Controlling Aufgaben noch einmal zusammengefasst
Das Controlling ist verantwortlich für die Koordination und Durchführung der Unternehmensplanung, Reporting, Kostenrechnung und laufenden Optimierung der Finanzen.
Um als Controller:in zu arbeiten benötigst du eine betriebswirtschaftliche Ausbildung, sehr gute analytische Fähigkeiten und starke Kommunikations-Fähigkeiten, sowohl mit den Teams als auch mit der Geschäftsführung.
Controlling Wissen von A bis Z
Das Wichtigste rund um Controlling, Reporting, Planung und Unternehmenssteuerung an einem Ort.