Kennzahlen
Das Lebenselixier deines Controllings!
Kennzahlen bemessen den Erfolg deiner Zielerreichung. Sie beschreiben die wichtigsten Leistungsindikatoren deines Unternehmens, messen den Erfolg deines Geschäfts und liefern Impulse für Verbesserungen.
Kennzahlen sind je nach Geschäftsmodell und Unternehmensphase auszuwählen. Die wichtigsten Kennzahlen aus Finanzsicht sind jedenfalls Profitabilität, Liquidität und Cashflow.
Blogbeiträge
Unsere Blogbeiträge zu Kennzahlen
Kennzahlen haben viele Facetten, wir schreiben darüber
Capex Opex Totex: Der geheime Code zum Kostenmanagement
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Capex Opex: Wir Unternehmer:innen müssen öfter als uns lieb mit Investoren, Banken oder interessierten Partnern „Betriebswirtschafts-Bingo“ spielen. Eine Klassiker Frage in diesem Spiel
Working Capital Management: Immer schön flüssig bleiben
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Working Capital Management: Das Working Capital ist einer der wichtigsten Kennzahlen der Bilanz und ein Gradmesser eurer Liquidität. Es gilt: je höher das
Rentabilität berechnen: Die Vermessung des Erfolgs
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Rentabilität berechnen und optimieren: Die Rentabilität (auch Rendite) umfasst eine ganze Reihe von Kennzahlen, die sich mit der großen Frage beschäftigen: Wie erfolgreich
Bilanzkennzahlen: Diese 6 KPIs verbessern euer Controlling
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Bilanzkennzahlen: Die Bilanz ist ein unterschätztes Controlling-Instrument. Hinter der zugegeben etwas biederen Darstellung in 2 Spalten, verbergen sich wertvolle Bilanzkennzahlen, mit deren Hilfe
Marketing KPIs – 5 Kennzahlen gegen das Hope Marketing
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Marketing KPIs: Marketing KPIs ermöglichen euch eine strukturierte Bewertung des Erfolgs eurer Marketingaktivitäten und eine bessere Planbarkeit von erwartbaren Umsätzen. In diesem Beitrag
MRR in domonda – So gelingt das Tracking und Reporting
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über MRR in domonda: Der MRR (Monthly Recurring Revenue) beschäftigt die meisten Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf Abos oder anderen monatlich wiederkehrenden Services beruht. Leicht
MRR und Umsatz – Was ist das und wo genau liegt der Unterschied?
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über MRR und Umsatz: Jedes Unternehmen mit einem Abo-Modell, wie zum Beispiel Software-as-a-Service Unternehmen, kommt irgendwann an den Punkt über MRR und Umsatz sprechen
Finanzkennzahlen – Nur gut informiert oder tatsächliche Steuerung?
Real-time ist das Gebot der Stunde im Reporting, das gilt auch für Finanzkennzahlen. In einer idealen Welt sind alle relevanten Unternehmensdaten auf Knopfdruck tagesgenau verfügbar. Selbstverständlich teilen wir die Leidenschaft
Definitionen & Beispiele
Definitionen und Beispiele zu Kennzahlen
Hier findest du unser gesammeltes Lexikon rund um Kennzahlen:
Nettoverschuldung
Was ist die Nettoverschuldung? Die Nettoverschuldung ist eine Bilanzkennzahl. Sie zeigt jenen Teil des Fremdkapitals, der nicht durch kurzfristige Liquidität
Gesamtkapitalrentabilität
Was ist die Gesamtkapitalrentabilität? Die Gesamtkapitalrentabilität ist eine Rentabilitätskennzahl. Sie zeigt das Verhältnis eures Gewinns oder Verlustes am Gesamtkapital. Die
Operativer Cashflow
Was ist der Operative Cashflow? Die Kennzahl Operativer Cashflow ist eine Kennzahl des Liquiditätsmanagements. Er zeigt die Veränderung der liquiden
Liquidität 3. Grades
Was ist die Liquidität 3. Grades? Die Liquidität 3. Grades ist eine Kennzahl des Liquiditätsmanagements. Sie zeigt den Anteil von
Eigenkapitalrentabilität
Was ist die Eigenkapitalrentabilität? Die Eigenkapitalrentabilität ist eine Rentabilitätskennzahl. Sie zeigt das Verhältnis eures Gewinns oder Verlustes am Eigenkapital. Die
Eigenkapitalquote
Was ist die Eigenkapitalquote? Die Eigenkapitalquote ist eine Bilanzkennzahl. Sie zeigt das Verhältnis zwischen Eigenkapital und Gesamtkapital. INHALT Kennzahlensteckbrief: Definition
EBIT-Marge
Was ist die EBIT-Marge? Die EBIT-Marge ist eine Profitabilitätskennzahl. Sie zeigt den Anteil des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern an
Bruttomarge
Was ist die Bruttomarge? Die Bruttomarge ist eine Profitabilitätskennzahl. Sie zeigt den Anteil des Rohertrags an den Umsatzerlösen und bewertet
Anlagendeckungsgrad
Was ist der Anlagendeckungsgrad? Der Anlagendeckungsgrad ist eine Bilanzkennzahl. Er zeigt das Verhältnis zwischen Eigenkapital zuzüglich langfristigem Fremdkapital und dem
Verschuldungsgrad
Was ist der Verschuldungsgrad? Der Verschuldungsgrad ist eine Bilanzkennzahl. Er zeigt das Verhältnis zwischen Fremdkapital und Eigenkapital. INHALT Kennzahlensteckbrief: Definition
Videos & Interviews
Videos und Interviews zu Kennzahlen
Wir beschäftigen uns mit Kennzahlen auch in Videos und Interviews
Marketing KPIs: Insights von takeoff
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Marketing KPIs ermöglichen eine Bewertung des Erfolgs der Marketingaktivitäten und eine bessere Planbarkeit von Umsätzen. Martin Bredl, CEO von TakeOff zeigt die wichtigsten Marketing KPIs.
Recurring Revenue: Gespräch mit PROPSTER
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der MRR ist eine der wichtigsten Kennzahlen für as a Service Unternehmen. Jose Rojas von PROPSTER erzählt uns, wie das Prop-Tech Startup die Kennzahl für ihre laufende Optimierung einsetzt.
Kostenfreie Downloads
Kostenfreie Downloads zu Kennzahlen
Du suchst kostenfreie Templates zum Thema Kennzahlen? Hier wirst du fündig
KPI Karte
Dieses Template zur Erfassung deiner KPIs hilft dir bei der Definition und Beschreibung deiner wichtigsten Kennzahlen mit allen relevanten Zusatzdaten für die Messung.
Deckungsbeitrag
Dieses Template zum Erfassen der Produktumsätze und Kosten hilft dir, die Profitabilität deiner Produkte anhand von Deckungs-beiträgen zu bestimmen.
Monthly Recurring Revenue
Dieses Template zum Erfassen aller wichtigen Daten für den MRR (Monthly Recurring Revenue) hilft dir, deine wiederkehrenden Umsätze zu messen und planen.
Weiterführende Informationen
datapine: Übersicht von Kennzahlen für viele Anwendungsfälle
KPI Institute: Umfassende Kennzahlendatenbank
Wir sind neugierig auf eure Erfahrungen!
Wie hat euch dieser Blogbeitrag gefallen? Konntet ihr für euch ein paar hilfreiche und nützliche Informationen mitnehmen? Erzählt es uns in einer E-Mail an [email protected]
Folge uns in den sozialen Medien und mit unserem Newsletter, um nichts mehr zu verpassen:
Das Wichtigste zu Kennzahlen noch einmal zusammengefasst
Kennzahlen beschreiben die wichtigsten Leistungsindikatoren deines Unternehmens. Sie sollen die wichtigsten Aspekte deines Geschäfts aufzeigen und Impulse für Verbesserungen liefern.
Kennzahlen sind je nach Geschäftsmodell und Unternehmensphase auszuwählen. Die wichtigsten Kennzahlen aus Finanzsicht sind jedenfalls Profitabilität, Liquidität und Cashflow.
KPI steht für „Key Performance Indicator“. Sie bezeichnen die wichtigsten Leistungskennzahlen deines Unternehmens, mit denen du die Erreichung deiner Unternehmensziele misst.
Controlling Wissen von A bis Z
Das Wichtigste rund um Controlling, Reporting, Planung und Unternehmenssteuerung an einem Ort.