Liquidität sichern
Cash is King and Queen!
Die Liquidität (auch Zahlungsfähigkeit) beschreibt deine Fähigkeit, jederzeit deinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.
Um dies zu erreichen, müssen jederzeit ausreichend liquide Mittel in Form von Guthaben auf Bankkonten oder Bargeld verfügbar zur Bezahlung der Verbindlichkeiten vorhanden sein.
Blogbeiträge
Unsere Blogbeiträge zu Liquidität sichern
Liquidität sichern hat viele Facetten, wir schreiben darüber
Warum du jeden Monat deine Bilanz analysieren musst
Warum du jeden Monat deine Bilanz analysieren musstDie Bilanz fristet in vielen Unternehmen ein Dasein als „Pflichtdokument fürs Finanzamt“. Der Steuerberater erstellt die Bilanz einmal im Jahr und viele Monate
Liquiditätssicherung für die Low Season: So bleibst du flüssig im Saisongeschäft
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema Liquiditätsicherung im Saisongeschäft: In saisonalen Branchen können Umsatzschwankungen die Liquidität deines Unternehmens erheblich beeinflussen. Um Engpässe zu vermeiden, ist eine aktive Liquiditätssicherung
Bankgespräch vorbereiten: So bekommst du jeden Kredit!
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema Bankgespräch vorbereiten:Auch wenn die Nachfrage sinkt, sind Bankenkredite noch immer das häufigste Instrument zur Finanzierung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen. Doch immer
Profit First: Was taugt der Finance Hype für Dienstleister
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zu Profit First: „Macht ihr auch Profit First?“ Diese Frage habe ich in den letzten Jahren nicht nur einmal von Interessenten unser Finance Management
Soll ich als GmbH Aktien kaufen? Ein gesunder Leitfaden
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zu als GmbH Aktien kaufen:Als GmbH in Aktien zu investieren ist in aller Munde. Als Geschäftsführer einer GmbH hast du verschiedene Optionen, wie du
Bilanzanalyse 2024: Erfahre, wie dein Unternehmen dasteht
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zur Bilanzanalyse 2024: Die meisten Unternehmen machen ihre Bilanzanalyse im Herbst. Das ist gut, doch die meisten sind einen Herbst zu spät dran, denn
Dein Bankkonto lügt! Die gefährliche Versuchung hoher Kontostände
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema dein Bankkonto lügt:Management by Kontostand ist nach wie vor eine weit verbreitete Praxis von Dienstleistungsunternehmen. Viele gestandene Unternehmer:innen, mit denen ich spreche,
Bist du eine Bank? Wenn nicht, dann optimiere deinen Cash Conversion Cycle!
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema Cash Conversion Cylce: Du hast alle Eigenschaften eines Dienstleisters: du hilfst Kunden, ein Problem zu lösen, du lieferst deine Deliverables kontinuierlich und
Factoring für Dienstleister: Eine Lösung mit Schattenseiten
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema Factoring für Dienstleister: In der Dienstleistungsbranche wächst die Nutzung von Factoring rasant – von Agenturen bis zu Beratungen verkaufen Unternehmen ihre offenen
Krisenmanagement: So ziehst du den Karren aus dem Dreck
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema Krisenmanagement: Der Football Coach Paul „Bear“ Bryant gab schon im vorherigen Jahrhundert den Tipp: „Versteck dich nicht in Krisenzeiten. Sie werden dich
Definitionen & Beispiele
Definitionen und Beispiele zu Liquidität sichern
Hier findest du unser gesammeltes Lexikon rund um Liquidität sichern
Cash Burn Rate
Was ist die Cash Burn Rate? Die Cash Burn Rate ist eine Liquiditätskennzahl. Sie zeigt, wie schnell die verfügbaren liquiden
Schuldentilgungsdauer
Was ist die Schuldentilgungsdauer? Die Schuldentilgungsdauer ist eine Bilanzkennzahl. Sie zeigt, nach wie vielen Jahren die bestehenden Unternehmensschulden aus dem
Operativer Cashflow
Was ist der Operative Cashflow? Die Kennzahl Operativer Cashflow ist eine Kennzahl des Liquiditätsmanagements. Er zeigt die Veränderung der liquiden
Bilanz
Was ist die Bilanz Die Bilanz stellt Vermögen (Mittelverwendung) und Kapital (Mittelherkunft) eines Unternehmens zum jeweiligen Bilanzstichtag gegenüber. Es gilt:
Liquidität
Was ist Liquidität? Die Liquidität ist die Fähigkeit von Unternehmen, ihre Zahlungsverpflichtungen jederzeit erfüllen zu können. Es gilt: je höher
Cashflow
Was ist der Cashflow? Der Cashflow zeigt die Veränderung der liquiden Mittel in einer bestimmten Periode und gibt Aufschluss über
Videos & Interviews
Videos und Interviews zu Liquidität sichern
Wir beschäftigen uns mit dem Liquidität sichern auch in Videos und Interviews
Cash is King & Queen: Webinar mit COMMITLY
In dieser Webinar-Aufzeichnung mit COMMITLY erläutern wir, auf welche zwei Wege die Liquidät geplant wird und worauf es dabei ankommt. Außerdem geben wir euch Tipps zur Optimierung eurer Liquditätslage.
Revenue Based Financing: Insights von TAUROS Capital
Revenue Based Financing ist eine spannende Finanzierungsfirn für schnell wachsende Unternehmen und etablierte KMU. Christof Neuner, Investmentmanager von TAUROS Capital erzählt, wie es funktioniert.
Förderungen für Startups: Erfahrungen von ITTM
Förderungen für Startups und KMU sind ein zentrales Finanzierungsmittel für Unternehmen in Hochtechnologie-Branchen. Andreas Kremer, Managing Director von ITTM S.A. berichtet aus seiner Erfahrung.
Kostenfreie Downloads
Kostenfreie Downloads zu Liquidität sichern
Du suchst kostenfreie Templates zum Thema Liquidität sichern? Hier wirst du fündig
Liquiditätsplanung
Dieses Template hilft dir, deinen zukünftigen Liquiditätsbedarf auf Basis der Ein- und Auszahlungen zu planen.
- Habe ich genug Cash zur Bezahlung meiner Mitarbeiter, Lieferanten und Kredite?
- Wie hoch ist meine Cash Burn Rate?
- Ab wann kann ich Investitionen in Personal, Technologie oder Geräte tätigen?
Planung Bilanz
- Habe ich genug Cash zur Bezahlung meiner Mitarbeiter, Lieferanten und Kredite?
- Ab wann kann ich Investitionen in Personal, Technologie oder Geräte tätigen?
- Wie hoch sind meine Verschuldung und meine Eigenkapitalquote?
Weiterführende Informationen
COMMITLY: Umfassende Blogbeiträge zum Cashflow Management von unserem Partner
Wir sind neugierig auf eure Erfahrungen!
Wie hat euch dieser Blogbeitrag gefallen? Konntet ihr für euch ein paar hilfreiche und nützliche Informationen mitnehmen? Erzählt es uns in einer E-Mail an [email protected]
Folge uns in den sozialen Medien und mit unserem Newsletter, um nichts mehr zu verpassen:
Das Wichtigste zu Liquidität noch einmal zusammengefasst
Die Liquidität ist die Fähigkeit von Unternehmen, ihre Zahlungsverpflichtungen jederzeit erfüllen zu können. Es gilt: je höher sie ist, desto höher auch die Zahlungsfähigkeit.
Controlling Wissen von A bis Z
Das Wichtigste rund um Controlling, Reporting, Planung und Unternehmenssteuerung an einem Ort.