Liquiditätssicherung für die Low Season: So bleibst du flüssig im Saisongeschäft
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema Liquiditätsicherung im Saisongeschäft: In saisonalen Branchen können Umsatzschwankungen die Liquidität deines Unternehmens erheblich beeinflussen. Um Engpässe zu vermeiden, ist eine aktive Liquiditätssicherung notwendig. Und die ist Aufgabe der Geschäftsführung. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in der High Season genügend Liquidität heranschaffst, damit du dich […]
Kostensenkung ohne Entlassungen: Ein Leitfaden für Geschäftsführer
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema Kostensenkung: Mittelgroße Dienstleister wollen eigentlich wachsen, doch leider geht es gerade häufig nicht um Wachstum, sondern um Überleben und Kostensenkung. In so einer Situation ist sowohl die Vogelstrauß-Taktik, also verstecken vor dem Problem als auch der radikale Kahlschlag deiner Kosten brandgefährlich. In diesem Beitrag erhältst du eine […]
Personalaufwandsquote: Der Benchmark für B2B Dienstleister
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zur Personalaufwandsquote: In einer meiner letzten Sprechstunden, die ich regelmäßig in Dienstleister Communities halte, hat mich ein Teilnehmer gefragt: „Was ist dein Benchmark für die Personalaufwandsquote?“. Meine Antwort kam wie aus der Pistole geschossen, da ich dieses Thema liebe. Doch ich habe schnell gemerkt, dass ich den Benchmark-Wert viel […]
Bankgespräch vorbereiten: So bekommst du jeden Kredit!
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema Bankgespräch vorbereiten:Auch wenn die Nachfrage sinkt, sind Bankenkredite noch immer das häufigste Instrument zur Finanzierung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen. Doch immer mehr Unternehmen beklagen restriktives Verhalten der Bank bei der Kreditvergabe. Nun, das liegt nicht immer nur an der Bank. Mit diesem Beitrag möchte ich dich […]
Profit First: Was taugt der Finance Hype für Dienstleister
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zu Profit First: „Macht ihr auch Profit First?“ Diese Frage habe ich in den letzten Jahren nicht nur einmal von Interessenten unser Finance Management Lösung Adam gehört. Meine Antwort darauf: „Profit First musst du selbst machen. Wir zeigen dir, ob es funktioniert.“ Mittlerweile gehe ich einen Schritt weiter und […]
4 Kennzahlen für deinen Finance Health Check
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Finance Health Check: Bei Unternehmern geht die Angst vor der nächsten Krise um. Schwankende Auftragslage, hohe Kosten und schrumpfende Bankkonten füttern die Angst stetig. Aber ist die Angst begründet? Machen wir den Finance Health Check. Es gibt vier einfache Fragen, die den Gesundheitszustand deines Unternehmens evaluieren. In diesem […]
Unit Economics für Dienstleister: So steigerst du deine Margen mit System
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zu Unit Economics für Dienstleister:Jede Woche gönne ich mir eine ausgewählte Folge von The Game mit Alex Hormozi als Inspirationsquelle für spannenden Content. Diesmal sprach Alex mit Mike Salguero von ButcherBox über seine Erfolgsgeschichte und über Unit Economics. Moment, Unit Economics? Darüber habe ich schon viel zu lange nicht […]
Buchhaltung oder Bankkonto: Wie steuere ich mein Unternehmen?
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zu Buchhaltung oder Bankkonto: Kürzlich hat der Geschäftsführer einer mittelgroßen Digitalagentur einen LinkedIn Nerv getroffen. Seine Frage an die Schwarmintelligenz war sinngemäß: „Ich suche ein Tool, das meine Banktransaktionen mit Nettowerten auswertet.“ Scheint eine einfache Frage zu sein, doch es benötigte ganze 55 Kommentare, um herauszufinden, dass es doch […]
Revenue Modelle für B2B Dienstleister: So maximierst du Gewinn und Cashflow!
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema Revenue Model:In Zeiten volatiler Auftragslagen sind stabile Einnahmen und Cashflows Gold wert. Als Dienstleister hast du glücklicherweise verschiedene Möglichkeiten, deine Revenue Models zu gesalten. Doch welche Modelle sind am profitabelsten und welche Risiken bringt jedes Modell mit sich? In diesem Beitrag bewerte ich für dich 4 gängige […]
CEO Gehalt 2025 – Fair oder überzogen?
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema CEO Gehalt 2025:Die Frage nach dem optimalen CEO Gehalt ist ein Drahtseilakt zwischen Aufopferung, Leistungsgerechtigkeit und grober Fahrlässigkeit. Neben gesetzlichen Rahmenbedingungen gilt eine Kennzahl als Maßstab für eine faire CEO Vergütung: die CEO Pay Ratio.In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dein CEO Gehalt anhand der […]