Unternehmensziele – In 4 Schritten vom Papiertiger zum wichtigsten Prozess

Unternehmensziele

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Unternehmensziele: Die meisten Unternehmen haben schon einmal oder öfter ihre Unternehmensziele definiert und aufgeschrieben. Häufig passiert das im Zuge der Erstellung des Businessplans oder bei größeren Veränderungen. In vielen Fällen verkommen die Unternehmensziele jedoch zu Papiertigern, die für das Tagesgeschäft keine Bedeutung mehr haben. Das ist aus Sicht […]

Businessplan erstellen: So prüft ihr, ob sich das Geschäftsmodell rechnet

Businessplan erstellen

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Businessplan erstellen: Einen Businessplan erstellen ist für viele Unternehmer:innen eine einmalige Aufgabe, die zur Gründung des Unternehmens erledigt werden muss, in der Regel um Finanzmittel zu lukrieren. Dabei ist ein Businessplan keinesfalls eine Eintagsfliege, sondern ein lebendes Dokument, in dem das Geschäftsmodell zusammengefasst und deren Umsetzung festgehalten sind. […]

Integrierte Planung: So bringt ihr GuV, Bilanz und Cashflow unter ein Dach

Integrierte Planung

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Integrierte Planung: Die integrierte Planung gilt als Königsklasse der Unternehmensplanung, da sie die Bereiche Profitabilität, Bilanz und Cashflow in einem geschlossenem System abbildet und somit das Unternehmen vollumfassend abbildet. Gerade bei der Bilanzplanung herrscht unter Klein- und Mittelunternehmen der Mythos, dass dies nur etwas für „die Großen“ ist. […]

CFO Aufgaben – Die 3 wichtigsten Grundlagen für aktive CFOs

CFO Aufgaben

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über CFO Aufgaben: „Du hast doch BWL studiert, dann kannst du ja die Finanzen für unser Unternehmen mitmachen.“ So oder ähnlich beginnen häufig Karrierewege von zukünftigen CFOs (Chief Financial Officers) von jungen Unternehmen. Ein CFO sorgt für Transparenz und Planung im Unternehmen und sichert damit wesentliche Grundpfeiler für den […]

Profitabilität berechnen und steigern: Mit 3 Schritten auf Gewinn gerichtet

Profitabilität berechnen

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Profitabilität berechnen und steigern: Der vielzitierte Michael Porter soll gesagt haben: „If your goal is anything but profitability…you’ll hit problems!“ Damit hat er vollkommen recht. Jedes Unternehmen, das auf Dauer existieren möchte, muss profitabel sein. Die Gleichung für die Profitabilität lautet simpel: Umsatz – Kosten > 0. Der […]

Bilanzkennzahlen: Diese 6 KPIs verbessern euer Controlling

Bilanzkennzahlen

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Bilanzkennzahlen: Die Bilanz ist ein unterschätztes Controlling-Instrument. Hinter der zugegeben etwas biederen Darstellung in 2 Spalten, verbergen sich wertvolle Bilanzkennzahlen, mit deren Hilfe ihr die Analyse und Steuerung eures Unternehmens verbessern könnt. Bevor ihr mit dem Messen aller möglichen Bilanzkennzahlen aus diversen Lehrbüchern beginnt, empfehlen wir eine Priorisierung […]

Summen und Saldenliste lesen: Erwecke den Zahlenfriedhof zum Leben

Summen und Saldenliste lesen

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Summen und Saldenliste lesen: Die Summen und Saldenliste ist eine Standardauswertung aus der Buchhaltung, die euch monatlich von eurer Steuerberatung bereitgestellt wird. Der Reflex vieler Unternehmer:innen beim Öffnen der Datei lautet: „Schnell wieder schließen“, weil der darin enthaltene Zahlenfriedhof bietet auf den ersten Blick weder optisch noch inhaltlich […]

Planung mit lexoffice – So planst du deine Profitabilität!

Planung mit lexoffice

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Planung mit lexoffice: lexoffice ist das führende Buchhaltungstool in Deutschland. Das Tool bietet die Möglichkeit, alle Rechnungen und Belege digital zu erfassen und zu kategorisieren. Außerdem führt lexoffice eine automatisierte vorbereitende Buchhaltung durch. Durch die Kategorisierung der Eingangs- und Ausgangsbelege bietet lexoffice die ideale Grundlage für die Planung […]

Liquiditätsvorschau: Wie kann ich meine Liquidität steuern?

Liquiditätsvorschau

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Liquiditätsvorschau: Die Liquidität hat eine undankbare Rolle: Solange alles läuft, findet sie wenig Beachtung. Erst wenn die Zeiten ungewiss und schwierig werden, rückt sie ins Zentrum des Geschehens. Dabei hilft es, „auf Sicht zu fahren“ und die Steuerung der Liquidität enger zu takten. Wir zeigen euch in diesem […]

Planung mit domonda – So einfach geht’s!

Planung mit domonda

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Planung mit domonda: domonda  ist eines der besten Buchhaltungstools für KMU in Österreich und Deutschland. Das Tool bietet  die Möglichkeit, alle Rechnungen digital zu erfassen und zu kategorisieren. Durch die Kategorisieren der Rechnungen mit individuellen Tags bietet domonda die ideale Grundlage für die Planung der Profitabilität. In diesem […]