Wieviel Steuern muss ich als GmbH zahlen? Der beste Hack gegen böse Überraschungen 

Wieviel Steuern muss ich als GmbH zahlen?

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zur Frage: „Wieviel Steuern muss ich als GmbH zahlen“? Benjamin Franklin wusste schon, dass „nur der Tod und die Steuer sicher sind.“ Wir lassen den Tod mal außen vor und beschäftigen uns mit den Steuern. Eine der zermürbenderen Fragen für Geschäftsführende mittelgroßer Unternehmen lautet dabei: Wie viel Steuern muss […]

Labor Efficiency Ratio: So bewertest du deine Personaleffizienz

Labor Efficiency Ratio

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zur Labor Efficiency Ratio: Die wertvollste Ressource jedes Dienstleistungsunternehmens ist sein Personal. Nur logisch, dass die Personalkosten auch den mit Abstand größten Kostenblock ausmachen. Personal- und Freelancer-Kosten machen bis zu 70% der Umsätze aus. Damit ist auch klar, dass ein effizienter Personaleinsatz das finanzielle Rückgrat bei B2B Dienstleistern ist. […]

Gewinnoptimierung durch Abschreibungen: 4 Optionen für dein Unternehmen

Gewinnoptimierung durch Abschreibungen

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zur Gewinnoptimierung durch Abschreibungen:Abschreibungen sind eine dankbare Option, um deinen Gewinn zu optimieren, ohne dafür direkt Geld ausgeben zu müssen. Die Wahl der Abschreibungsmethode kann dabei erheblichen Einfluss auf dein Ergebnis haben.In diesem Beitrag zeige ich dir, wie Abschreibungen funktionieren, welche Optionen dir zur Verfügung stehen und was die […]

Soll ich als GmbH Aktien kaufen? Ein gesunder Leitfaden

Als GmbH Aktien kaufen

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zu als GmbH Aktien kaufen:Als GmbH in Aktien zu investieren ist in aller Munde. Als Geschäftsführer einer GmbH hast du verschiedene Optionen, wie du solche Investments strukturierst, jedoch solltest du genau prüfen, ob das für dein Unternehmen Sinn macht.In diesem Beitrag beleuchten wir die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen zur […]

Ausblick 2025: So sieht das Jahr für Dienstleister aus 

Ausblick 2025

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Ausblick 2025 für Dienstleistungsunternehmen:2025 wird ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch neuer Chancen für mittelgroße Dienstleistungsunternehmen. Nach aktuellen Prognosen erwartet die Wirtschaft maximal ein Mini-Wachstum in 2025. Das ist nicht gerade prickelnd. Dieser angespannte Ausblick 2025 trifft mittelgroße Unternehmen, die eigentlich wachsen wollen, direkt ins Mark. Daher ist […]

Das sind die Top 5 Finance Trends 2025 für wachsende Unternehmen

Top 5 Finance Trends 2025

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zu den Top Finance Trends 2025: 2025 wird ein spannendes Jahr für Wachstumsunternehmen. Die Konjunkturflaute im deutschsprachigen Raum drückt die Stimmung in allen Branchen nach unten. Damit ist Anstrengung geboten, sich gegen den allgemeinen Trend aufzubäumen und trotzdem weiter zu wachsen. Glücklicherweise spielen die Entwicklungen im Finanzbereich dem Bedarf […]

Was darf meine Weihnachtsfeier kosten?

Weihnachtsfeier kosten

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zur Frage „Was darf meine Weihnachtsfeier kosten?“Vorsicht, dieser Beitrag ist nichts für Grinches! Ich liebe nämlich Weihnachtsfeiern. Richtig gestaltet, fördern sie den Teamgeist und bieten Gelegenheit für Dank und Anerkennung. Doch gute Weihnachtsfeiern kosten natürlich auch gutes Geld und können noch teurer werden, wenn man es übertreibt. Hier bekommst […]

Wie viel ist mein Unternehmen wert? Hier sind die aktuellen EBIT Multiples für deine Branche! 

EBIT Multiples

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zum Thema EBIT Multiples: Die Frage nach dem Wert des eigenen Unternehmens beschäftigt zu Recht viele Führungskräfte. Besonders mittelgroße Dienstleistungsunternehmen stehen oft vor der Herausforderung, eine realistische Einschätzung zu finden. Eine gängige Methode dafür ist die Bewertung anhand von EBIT Multiples. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie die […]

Gewinn gemacht! 3 wichtige Gedanken zur Gewinnausschüttung

Gewinnausschüttung

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zur Gewinnausschüttung:Du hast gegen jeden wirtschaftlichen Trend im vorherigen Jahr mit deinem Unternehmen einen Gewinn erwirtschaftet. Dann aber wirklich: „Herzlichen Glückwunsch!“ Und jetzt schnell zur Gewinnausschüttung, oder? So trivial ist es nicht, denn eine Gewinnausschüttung ist wieder so etwas, was du in einer GmbH nicht alleine entscheiden kannst (siehe […]

Bilanzanalyse 2024: Erfahre, wie dein Unternehmen dasteht

Bilanzanalyse 2024

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zur Bilanzanalyse 2024: Die meisten Unternehmen machen ihre Bilanzanalyse im Herbst. Das ist gut, doch die meisten sind einen Herbst zu spät dran, denn sie schauen sich die Bilanz vom Vorjahr an. Genau da liegt das Problem: eine Analyse von Zahlen, die mehrere Monate alt sind hat – wenn […]