KI ist mein Controller: Das sind 4 heißesten Finance AI Tools

Finance AI
Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag zu Finance AI Tools:

Die aktuelle Konjunkturflaute drückt die Gewinne und Cash Polster von mittelgroßen B2B Dienstleister nach unten. Vor allem, aber nicht nur deshalb kann sich kein Unternehmen mehr Management nach Bauchgefühl oder Kontostand leisten. Es braucht ein sauberes Controlling . Doch in Zeiten steigender Kosten ist es für viele Unternehmen keine Option, einen Vollzeit Finance Menschen anzustellen. Ist Finance AI die Antwort auf dieses Dilemma?

Spoiler: Die Antwort ist „Jein“. In diesem Beitrag stelle ich dir vier der heißesten Finance AI Tools vor – mit konkreten Anwendungsfällen, Nutzen und einer ehrlichen Bewertung.

Was kann Finance AI für mittelgroße Unternehmen?

Gleich vorweg: Ich bin kein Künstliche Intelligenz Jünger, der jeden Anwendungsfall feiert. Vielmehr verstehe ich den Einsatz von AI-Tools als sinnvolle Unterstützung für:

Für genau diese Anwendungsfälle können AI-Tools auch im Finance Bereich unterstützen. Der klassische Finance Kreislauf hat 4 Kernaufgaben:

Finance AI
Finance AI

Kurz gesagt: Finance AI entlastet Geschäftsführer:innen von repetitiven Aufgaben und liefert bessere Entscheidungsgrundlagen. Und nun schauen wir uns die 4 heißesten Eisen dazu an.

Disclaimer: Bei der Vorstellung der Finance AI Tools gehe ich nicht auf datenschutzrelevante Themen ein. Bitte informiere dich für jedes Tool, welche Daten wo und wie gespeichert werden.

Zebra AI

Zebra AI ist eine spezialisierte Plattform für automatisiertes Finanzreporting, die Finanzdaten analysiert und daraus die passenden Berichte erstellt und interpretiert. Du kannst dein Excel-File hochladen und dein Report wird gebastelt. Zusätzlich verfügt das Tool über eine Chat-Funktion, mit der du Fragen stellen kannst.

Finance AI

Die Anwendungsfälle für Zebra AI als Finance AI Tool sind:

Die Kosten für Zebra AI für Unternehmen beginnen bei 90 EUR pro Monat.

Einschätzung: Zebra AI ist ein spannendes Tool, vor allem in Kombination mit Zebra BI, dem klassischen BI Tool des Unternehmens. Jedoch scheint es mir stark auf Sales und Kostenanalysen zu fokussieren. Für Ad-Hoc Analysen in dem Bereich kann das spannend sein. Für ein umfassendes Finance Management ohne internen Experten stelle ich mir die Nutzung schwierig vor.

Pecan AI

Pecan ermöglicht es Unternehmen auch ohne Data Science prädiktive Modelle zu bauen, z.B.: für Umsatzentwicklungen, Churn oder Liquiditätsrisiken. Dabei werden interne Daten mit externer Marktdynamik kombiniert.

Finance AI

Die Anwendungsfälle für Pecan AI als Finance AI Tool sind:

Die Kosten für Pecan AI für Unternehmen beginnen bei 950 EUR pro Monat.

Einschätzung: Pecan AI ist ein mächtiges Tool für fortgeschrittene Analysen, insbesondere in den Bereichen Kundenverhalten und Sales. Ein umfassendes Finance Management ist nicht im Fokus. Außerdem ist das Tool meiner Meinung nach für Finance Profis in größeren Unternehmen ausgelegt.

Microsoft Co Pilot

Copilot für Finance ist die KI-Erweiterung für die Microsoft-Welt. Sie hilft, Daten zu analysieren, Reports zu bauen und Entscheidungen zu beschleunigen. Dabei wird stark auf „Conversational Intelligence“ gesetzt, also auf Sprachbefehle. Die Einstiegshürde ist niedrig, da die meisten Unternehmen schon mit Microsoft arbeiten.

Finance AI

Die Anwendungsfälle für Copilot als Finance AI Tool sind:

Die Kosten für Copilot Finance für Unternehmen im Pro Plan liegen bei 22 EUR pro Nutzer und Monat. Die Finance Variante von Copilot ist allerdings noch in Entwicklung.

Einschätzung: Copilot ist – zumindest für Windows Nutzer die niederschwelligste KI Unterstützung. Darin kann aber auch eine Schwäche liegen, da die Anwendungsfälle nicht so spezifisch sind, wie bei den anderen Tools. Die Copilot Finance Variante ist noch in Umsetzung, daher kann dazu noch keine Einschätzung getroffen werden.

ChatGPT

Was macht denn ChatGPT in einem Finance AI Beitrag? Zugegeben in allem, was mit Rechnen zu tun hat, ist ChatGPT als generatives Sprachmodell nicht geeignet. Aber im Bereich der Interpretation und Analyse kann das Tool helfen, komplexe Sachverhalte schnell zu analysieren, vor allem mit dem Financial Planning und Analysis Advisor.

Finance AI

Die Anwendungsfälle für ChatGPT als Finance AI Tool sind:

Die Kosten für ChatGPT für Unternehmen im Pro Paket liegen bei 200 EUR pro Monat.

Einschätzung: ChatGPT ist kein Finance Tool, das Sprachmodell und die Finance Erweiterungen helfen bei der Interpreation und Entscheidungsfindung. Gerade für Unternehmen, die ChatGPT schon im Einsatz haben, ist die Erweiterung spannend.

Übersicht: das können die Top 4 Finance AI Tools

Das sind sie also, 4 der ganz heißen Eisen für Finance AI. Hier findest du nochmals kurz zusammengefasst, welche Anwendungsfälle die Tools abdecken.
Finance AI

Pro Tipp: AI Lösungen sind Ergänzungen zu deinen Standard Finance Tools. Solltest du noch keine Standard-Software für Reporting, Planung und Analytics haben, findest du hier die besten Finance Tools für mittelgroße Unternehmen.

Fazit: AI hilft für Spezialaufgaben, der Regelprozess geht ohne AI

Solltest du erwartet haben, dass in diesem Beitrag das ultimative Finance AI Tool vorgestellt wird, das dir alle Aufgaben abnimmt und dein neuer CFO wird, muss ich dich enttäuschen. AI Lösungen sind Ergänzungen und Erweiterungen für deine Finanzprozesse, aber kein Ersatz. Ein gutes Finance Setup hat:
In genau dieser Reihenfolge solltest du die Optimierung deines Finance Setups auch angehen. Nur weil ein Tool „intelligent“ ist, heißt das noch lange nicht, dass es ohne saubere Daten und klare Aufgaben von selbst glänzt.

P.S.: Wenn du Hilfe bei der Einführung oder Bewertung deiner Finance Tool-Landschaft brauchst – buch dir gerne hier ein Navigationsgespräch.

Im Call gehen wir deinen Anwendungsfall durch und ich erstelle dir

eine konkrete Empfehlung für Tools & Prozesse.

Weiterführende Informationen

Nicolas Boucher: 10 Finance AI Tools vom #1 Fachexperten

Haufe: Anwendungsfälle für KI im Controlling

Wir sind neugierig auf eure Erfahrungen!

Wie hat euch dieser Blogbeitrag gefallen? Konntet ihr für euch ein paar hilfreiche und nützliche Informationen mitnehmen? Erzählt es uns in einer E-Mail an [email protected]

Folge uns in den sozialen Medien und mit unserem Newsletter, um nichts mehr zu verpassen:

Verwandte Artikel

Die wichtigsten Fragen des Beitrags noch mal auf einen Blick

KI kann im Finance Bereich spezifische Anwendungsfälle optimieren:

  • Reporting: automatisiertes, dynamisches Reporting
  • Planung: Predictive Planning mit externen Faktoren
  • Analytics: Intelligente Analysen und Ableitung von Maßnahmen

Für mittelgroße Unternehmen sind besonders folgende Tools interessant:

  • Zebra AI für Reporting und Analyse
  • Pecan AI für Planung
  • MS CoPilot als AI Erweiterung für MS Office
  • ChatGPT Finance für Interpretation
INHALT

Controlling Wissen von A bis Z

Das Wichtigste rund um Controlling, Reporting, Planung und Unternehmenssteuerung an einem Ort.