Spesen­abrechnung – Das Chaos hat (k)einen Namen

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Spesenabrechnung: Im gesunden Ausmaß sind Geschäftsreisen ein wichtiger Bestandteil der Unternehemensentwicklung. Die unternehmerische Reiselust findet jedoch ihr jähes Ende, sobald man die zerknitterten Belege aus dem Portemonnaie leert und beginnt, die Spesenabrechnung zu erstellen. Die Spesenabrechnung steht vor allem bei KMU & Startups für Chaos. Das muss nicht […]

CFO as a Service – Der externe CFO als Erfolgsmodell?

CFO as a Service

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über CFO as a Service: CFO as a Service ist mittlerweile nicht mehr nur ein Buzzword jener Menschen, die alles mit „… as a Service“ ergänzen, sondern ein erfolgsversprechendes Modell sowohl Startups als auch für etablierte KMU geworden. In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über Setup und […]

Controlling für den Online Marktplatz – Hockeystick oder Kostenfalle?

Online Marktplätze boomen! Dabei sprechen wir nicht nur von den unfassbaren Wachstumsraten der „Riesen“ wie Amazon. Viele Startups mit digitalen Geschäftsmodellen, egal ob im B2C oder B2B Bereich erweitern ihr Service-Angebot um Online Marktplätze. Das Controlling für den Online Marktplatz ist dabei unerlässlich. Neben gesteigerter Reichweite und Netzwerkeffekten ergeben sich mit einem Online Marktplatz gerade […]

Buchhaltung online vs Steuerberatung – Welche Daten sind besser für die Unternehmens­steuerung?

buchhaltung online

Eine Plattform für automatisiertes Reporting wie Adam lebt von der Möglichkeit externe Datenquellen zu verarbeiten. Adam bietet die vollständige Übersicht aller Buchhaltungskonten, die monatlich von der Steuerberatung bereitgestellt wird. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Daten von Accounting Plattformen, wie z.B. sevDesk oder domonda, einzubinden. Diese Plattformen bieten euch die Möglichkeit die Buchhaltung online durchzuführen, also […]

Aufgaben CFO – In 3 Schritten vom Belege Sortieren zur Unternehmens­steuerung

aufgaben cfo

Die Startup-Welt hat sich angewöhnt für jede Position einen coolen Titel zu vergeben. Besonders interessant sind dabei nicht unbedingt die kreativen Ausreißer, wie beispielsweise der Chief Feel Good Officer oder der Chief Rain Maker, sondern die drei fast schon klassischen Rollen CEO, CFO und COO. Die Rolle des CFO in einem Startup Betrachtet man die […]

Unternehmensziele: Die 4 essentiellen Bausteine für maximale Effektivität

Ziele halten die Dinge in Bewegung und sind vital für unser Vorankommen. Trotzdem werden wir ständig durch das „Tagesgeschäft“ von der Verfolgung unserer Ziele abgehalten. Wie eine konsequente Ausrichtung aller Aktivitäten auf die Unternehmensziele funktionieren kann und was meine letzte Bergtour in Tirol damit zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Zielekarte kostenlos herunterladen […]