Fixkosten senken: 5 Hebel für schnelle Erfolge 

Fixkosten senken

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Fixkosten senken: Unternehmen wollen häufig nur eines: Mehr Umsatz! Versteht uns nicht falsch, wir unterstützen das. Nur reicht „mehr Umsatz“ nicht für ein nachhaltiges Wachstum. Dieses benötigt eine zweite Komponente und die heißt: Fixkosten senken. Fixkosten werden häufig bei der Gewinnoptimierung übersehen, dabei haben die meisten Unternehmen einen zu […]

Kostenrechnung für Produktionsunternehmen: Der Marge auf der Spur

Kostenrechnung für Produktionsunternehmen

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Kostenrechnung für Produktionsunternehmen: Produktionsunternehmen sind die geborenen Optimierer. Das liegt nicht nur in der Liebe zum Produkt, sondern auch in der zunehmenden Notwendigkeit der Kostenoptimierung. Die traditionelle Buchhaltung reicht hierfür nicht mehr aus. Es benötigt eine Kostenrechnung. Wie aber kann eine Kostenrechnung für Produktionsunternehmen aussehen? In diesem Beitrag […]

Kostenrechnung für Dienstleistungsunternehmen: Der Schlüssel zur Optimierung

Kostenrechnung für Dienstleistungsunternehmen

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Kostenrechnung für Dienstleistungsunternehmen: Dienstleistungsunternehmen haben zunehmend Bedarf und Notwendigkeit, mehr Transparenz in ihre laufenden Kosten zu bekommen. Die traditionelle Buchhaltung reicht hierfür nicht mehr aus. Es benötigt eine Kostenrechnung. Wie aber kann eine Kostenrechnung für Dienstleistungsunternehmen aussehen? In diesem Beitrag geben wir euch die Schlüssel zur Kostentransparenz in […]

domonda Kostenstellen: Die Optimierung deines Kostenmanagements 

domonda Kostenstellen

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über domonda Kostenstellen: Wenn ihr eure Profitabilität nachhaltig optimieren wollt, müsst ihr eurer Erträge und Kosten entlang eure internen Wertschöpfungskette analysieren. In anderen Worten, ihr benötigt Kostenstellen. Unter Klein- und Mittelunternehmen besteht der Irrglaube, dass Kostenstellen nur in teuren Spezialprogrammen verfügbar sind. Für alle domonda Nutzer haben wir daher […]

sevdesk Kostenstellen: Der leichteste Weg zur Kostenanalyse 

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über sevdesk Kostenstellen: Wenn ihr eure Profitabilität nachhaltig optimieren wollt, müsst ihr eure Erträge und Kosten entlang eurer internen Wertschöpfungskette analysieren. In anderen Worten, ihr benötigt Kostenstellen. Unter Klein- und Mittelunternehmen besteht der Irrglaube, dass Kostenstellen nur in teuren Spezialprogrammen verfügbar sind. Für alle sevDesk Nutzer haben wir daher […]

Kostenrechnung

Was ist die Kostenrechnung? Die Kostenrechnung ermittelt den Betriebserfolg durch Aufschlüsselung aller Erträge und Kosten entlang der Wertschöpfungskette des Unternehmens. Sie dient der Planung, Kontrolle und Optimierung der Ertrags- und Kostenstruktur im Unternehmen.  INHALT Kostenrechnung: Übersicht Die Kostenrechnung erfasst alle Erträge und Kosten eines Unternehmens und ermittelt, welche Kosten an welchem Ort und für welches […]

Kostenträger

Was sind Kostenträger? Kostenträger sind Elemente der Kostenrechnung und ordnen die Kosten eines Unternehmens den angebotenen Leistungen zu. In der Regel werden Kostenträger nach Produkten oder Dienstleistungen gegliedert. INHALT Kostenträger: Übersicht Kostenträger sind Teil der Kostenrechnung und definieren die Empfänger der Erträge und Kosten. Sie verteilen sämtliche Kosten und Erträge auf die angebotenen Leistungen des […]

Kostenarten

Was sind Kostenarten? Kostenstellen sind Elemente der Kostenrechnung und erfassen die Kosten eines Unternehmens nach inhaltlichen Kategorien. Sie beantworten die Frage, welche Kosten angefallen sind.  INHALT Kostenarten: Übersicht Kostenarten sind Teil der Kostenrechnung. Sie definieren die Kategorie der Kosten und verteilen sämtliche Kosten und Erträge nach inhaltlichen Kategorien, wie zum Beispiel Miete, Beratung, Werbung. Kostenarten […]

Kostenstellen

Was sind Kostenstellen? Kostenstellen erfassen die Kosten eines Unternehmens am Ort der Entstehung. In der Regel sind Kostenstellen nach Unternehmensbereichen oder Standorten gegliedert.  INHALT Kostenstellen: Übersicht Kostenstellen sind Teil der Kostenrechnung. Sie definieren den Ort der Kostenentstehung und verteilen sämtliche Kosten auf die Bereiche im Unternehmen, in denen sie angefallen sind. Kostenstellen werden in der […]

Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger: Das who-is-who der Kostenrechnung

Kostenarten Kostenstellen Kostenträger

Folgendes erwartet dich in diesem Beitrag über Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger: Wer seine Profitabilität besser managen will, muss drei Elemente in Fleisch und Blut haben. Diese lauten auf die klingenden Namen: Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger. Leider besteht unter Klein- und Mittelunternehmen der hartnäckige Mythos, dass die Aufteilung nach diesen Elementen nur etwas „für die Großen ist“. Wir […]